Produktdetails
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Stromspannung | 110 V/220 V |
Frequenz | 50/60 Hz |
Eingangsleistung | 50W |
Max. Ausgangsstrom | 100uA |
Ausgangsspannung | 0-100kV |
Eingangsluftdruck | 0,3-0,6 MPa |
Pulververbrauch | Maximal 550 g/Min |
Polarität | Negativ |
Waffengewicht | 480g |
Pistolenkabellänge | 5m |
Allgemeine Produktspezifikationen
Komponente | Beschreibung |
---|---|
Pulverspritzkabinen | Geschlossene Bereiche für effizienten und umweltfreundlichen Pulverauftrag. |
Pulverspritzpistolen | Schlüsselkomponente zum Auftragen von Puder; Erhältlich in Corona- und Tribo-Ausführung. |
Härtungsöfen | Wärmebehandlung zur Bildung einer dauerhaften Oberfläche auf beschichteten Gegenständen. |
Pulverfördersysteme | Gewährleistet einen gleichmäßigen Pulverfluss und eine gleichbleibende Qualität des Pulvers zu den Spritzpistolen. |
Fördersysteme | Für den Transport von Gegenständen durch den Pulverbeschichtungsprozess. |
Produktherstellungsprozess
Der industrielle Pulverbeschichtungsprozess beginnt mit der Oberflächenvorbereitung, die Reinigung und Vorbehandlung umfasst, um eine ordnungsgemäße Haftung des Pulvers sicherzustellen. Anschließend wird das Substrat mittels elektrostatischer Sprühabscheidung (ESD) beschichtet, wobei das Pulver aufgeladen und auf das geerdete Objekt gesprüht wird. Nach dem Beschichten wird der Artikel einem Aushärtungsschritt in einem Ofen unterzogen, in dem das Polymer durch Hitzeeinwirkung vernetzt wird und so eine harte, dauerhafte Oberfläche erhält. Dieses Verfahren ist hocheffizient, reduziert Abfall und Umweltbelastung und bietet eine breite Palette ästhetischer Oberflächen.
Produktanwendungsszenarien
Industrielle Pulverbeschichtungsanlagen werden in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Haushaltsgeräte und Architektur eingesetzt. Seine Anwendung umfasst die Beschichtung von Rädern, Metallrahmen und verschiedenen Komponenten, bei denen es auf die Haltbarkeit ankommt. Der Einsatz von Pulverbeschichtungen hat aufgrund ihrer Umweltvorteile, Kosteneinsparungen und ästhetischen Vielseitigkeit zugenommen. Die Ausrüstung sorgt für ein gleichmäßiges Finish und eignet sich daher ideal für die Massenproduktion sowie für kundenspezifische Projekte, die spezifische Farb- und Texturanforderungen erfordern, und bietet somit eine nachhaltige und flexible Lösung für industrielle Finishing-Anforderungen.
Produkt-After-Sales-Service
- 12 Monate Garantie auf alle Herstellungsfehler.
- Kostenloser Ersatz für alle defekten Teile innerhalb der Garantiezeit.
- Für die Fehlerbehebung steht ein Online-Kundensupport zur Verfügung.
Produkttransport
Unsere Pulverbeschichtungsgeräte sind sicher verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Wir arbeiten mit zuverlässigen Logistikdienstleistern zusammen, um eine effiziente Lieferung in unserem gesamten Vertriebsnetz zu gewährleisten, darunter Türkei, Griechenland, Marokko, Ägypten und Indien. Jede Einheit wird mit einer detaillierten Installationsanleitung geliefert, um einen reibungslosen Einrichtungsprozess bei der Ankunft zu gewährleisten.
Produktvorteile
- Haltbarkeit: Bietet eine robuste Oberfläche, die Absplitterungen, Kratzern und Ausbleichen widersteht.
- Vorteile für die Umwelt: Kein Lösungsmittelbedarf bedeutet geringere VOC-Emissionen.
- Kosteneffizienz: Minimierter Abfall durch Recyclingfähigkeit des Pulvers und effektive Nutzung.
- Ästhetische Optionen: Erhältlich in verschiedenen Farben, Ausführungen und Texturen.
Produkt-FAQ
- F: Welche Materialien können mit dieser Ausrüstung beschichtet werden?
A: Unsere Ausrüstung für die industrielle Pulverbeschichtung in China ist vielseitig und kann Metalle wie Stahl und Aluminium sowie nichtmetallische Substrate wie Kunststoffe und Faserplatten effektiv beschichten und sorgt so für ein hochwertiges und langlebiges Finish. - F: Wie funktioniert der Pulverbeschichtungsprozess?
A: Der Prozess umfasst die Reinigung des Substrats, das elektrostatische Auftragen von Pulver und das Aushärten mit Hitze, um eine glatte, dauerhafte Oberfläche zu erhalten. Es ist effizient und umweltfreundlich und reduziert den Abfall. - F: Was sind die Vorteile für die Umwelt?
A: Pulverbeschichtung setzt nur minimale VOCs frei und ist lösungsmittelfrei, was sie zu einer nachhaltigeren Option macht. Overspray kann gesammelt und wiederverwendet werden, was die Umweltbelastung und die Materialkosten weiter reduziert. - F: Wie reinige ich die Ausrüstung?
A: Zur regelmäßigen Wartung gehört die Reinigung der Spritzkabinen, Pistolen und Trichter, um Verstopfungen vorzubeugen und eine optimale Leistung sicherzustellen. Befolgen Sie unsere ausführliche Wartungsanleitung für Best Practices. - F: Kann diese Ausrüstung in automatisierten Produktionslinien verwendet werden?
A: Ja, unsere industriellen Pulverbeschichtungsanlagen für China eignen sich für die Integration in automatisierte Produktionslinien und verbessern so die Effizienz und Konsistenz bei Großserienbetrieben. - F: Wie hoch sind die Stromanforderungen?
A: Das Gerät ist flexibel, arbeitet mit 110 V oder 220 V und kann an verschiedene Frequenzstandards (50/60 Hz) angepasst werden, um verschiedenen regionalen Anforderungen gerecht zu werden. - F: Welche Sicherheitsmaßnahmen werden während des Pulverbeschichtungsprozesses getroffen?
A: Der Prozess erfordert geschlossene Kabinen zur Aufbewahrung des Pulvers, Erdungssysteme zur Verhinderung elektrostatischer Entladungen und während des Betriebs wird persönliche Schutzausrüstung (PSA) empfohlen. - F: Wie lang ist die Lieferzeit?
A: Die Lieferzeiten variieren je nach Region, liegen jedoch normalerweise zwischen 4 und 6 Wochen. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Logistikpartnern zusammen, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen. - F: Wird eine Schulung angeboten?
A: Ja, wir bieten umfassende Schulungsmaterialien und Online-Support an, um Ihrem Team zu helfen, den Betrieb und die Wartung der Geräte zu verstehen. - F: Kann die Ausrüstung verschiedene Pulvertypen verarbeiten?
A: Ja, unsere Ausrüstung ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Pulvertypen ausgelegt, darunter Epoxid-, Polyester- und Hybridpulver, was eine breite Anwendung in allen Branchen ermöglicht.
Aktuelle Produktthemen
- Temperaturkontrolle bei der Pulverbeschichtung
Die Aufrechterhaltung einer präzisen Temperaturkontrolle im Aushärtungsofen ist für die Erzielung einer optimalen Haftung und Oberfläche der Beschichtung von entscheidender Bedeutung. Unsere Ausrüstung für die industrielle Pulverbeschichtung in China verfügt über fortschrittliche digitale Steuerungen, um eine gleichmäßige Temperaturregulierung zu gewährleisten und so die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts zu verbessern. Eine zuverlässige Temperaturregelung verbessert nicht nur die Leistung, sondern trägt auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei und steht im Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Fertigung. - Innovationen in der elektrostatischen Anwendung
Fortschritte in der elektrostatischen Anwendungstechnologie haben die Effizienz industrieller Pulverbeschichtungsanlagen in China erheblich verbessert. Verbesserte Pistolendesigns mit einstellbaren Spannungs- und Stromeinstellungen ermöglichen maßgeschneiderte Beschichtungslösungen, die Material einsparen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Abdeckung bieten. Diese Innovationen verbessern auch die Transfereffizienz, reduzieren Abfall und senken die Betriebskosten. - Umweltauswirkungen der Pulverbeschichtung
Der Wandel hin zu einer umweltfreundlichen Fertigung unterstreicht die Vorteile der industriellen Pulverbeschichtungsanlagen in China. Im Gegensatz zu lösungsmittelbasierten Farben emittieren Pulverbeschichtungen vernachlässigbare VOCs und tragen so zu saubererer Luft und sichereren Arbeitsbedingungen bei. Die Effizienz des Materialeinsatzes unterstreicht auch den Vorteil für die Umwelt, da Overspray wiederverwendet werden kann und so der Abfall minimiert wird. - Automatisierung in Pulverbeschichtungsprozessen
Während sich die Industrie in Richtung Automatisierung bewegt, entwickeln sich die industriellen Pulverbeschichtungsanlagen in China weiter, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Integrierte Fördersysteme und digitale Steuerungstechnologien ermöglichen eine nahtlose Automatisierung und Überwachung und erhöhen so den Durchsatz und die Konsistenz. Automatisierung verbessert nicht nur die Produktivität, sondern senkt auch die Arbeitskosten, minimiert menschliche Fehler und steigert so die Gesamteffizienz. - Haltbarkeit und Leistung der Pulverbeschichtung
Die Haltbarkeit von Pulverbeschichtungen übertrifft die herkömmlicher Oberflächen in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Durch die Bildung einer robusten, festen Schicht nach dem Aushärten bieten sie hervorragenden Schutz vor Kratzern, Stößen und Korrosion. Dies macht industrielle Pulverbeschichtungsanlagen aus China zu einer bevorzugten Wahl für Branchen, in denen langlebige Oberflächen von größter Bedeutung sind. - Kostengünstige Lösungen mit Pulverbeschichtung
Chinas industrielle Pulverbeschichtungsausrüstung bietet Herstellern aufgrund ihrer hohen Materialausnutzungsrate und geringen Abfallerzeugung eine kostengünstige Lösung. Die Anfangsinvestition kann durch langfristige Einsparungen durch geringere Materialverschwendung und Recyclingmöglichkeiten ausgeglichen werden, was es zu einer finanziell sinnvollen Wahl für Unternehmen macht. - Ästhetische Vielseitigkeit in der Pulverbeschichtung
Die ästhetische Vielseitigkeit der Pulverbeschichtung ist unübertroffen und bietet eine Vielzahl von Farben und Oberflächen von matt bis hochglänzend. Chinas industrielle Pulverbeschichtungsausrüstung unterstützt diese Flexibilität und ermöglicht es Herstellern, auf unterschiedliche Kundenwünsche einzugehen und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität über alle Chargen hinweg aufrechtzuerhalten. - Wartung von Pulverbeschichtungsanlagen
Die regelmäßige Wartung von industriellen Pulverbeschichtungsanlagen in China ist für eine nachhaltige Leistung von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Routineprüfungen von Spritzkabinen, Pistolen und Aushärtungsöfen, um Verstopfungen zu verhindern und einen effizienten Betrieb sicherzustellen. Unsere Support-Services bieten detaillierte Wartungspläne und Anleitungen zur Fehlerbehebung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. - Zukünftige Trends in der Pulverbeschichtungstechnologie
Zukünftige Fortschritte bei industriellen Pulverbeschichtungsanlagen in China werden sich wahrscheinlich auf eine zunehmende Automatisierung und die Integration intelligenterer Technologien konzentrieren. Entwicklungen bei digitalen Schnittstellen und IoT-Konnektivität werden eine verbesserte Überwachung und Steuerung ermöglichen, den Pulverbeschichtungsprozess weiter optimieren und sich an Industrie 4.0-Initiativen anpassen. - Qualitätssicherung in der Pulverbeschichtung
Die Qualitätssicherung ist für den Betrieb industrieller Pulverbeschichtungsanlagen in China von zentraler Bedeutung und stellt sicher, dass jedes Produkt strenge Standards erfüllt. Unsere Ausrüstung umfasst automatisierte Kontrollen und Auswuchtungen, um hochwertige Oberflächen aufrechtzuerhalten und Vertrauen in die Haltbarkeit und das Aussehen jedes beschichteten Artikels zu schaffen.
Bildbeschreibung



Heiße Tags: