Produktdetails
Modell | COLO-1688 |
---|---|
Arbeitsgröße (B*H*T) | 1000*1600*845 mm |
Stromspannung | 220V/110V (kundenspezifisch), 50-60Hz |
Stromversorgung | Elektrisch/6,55 kW |
Temperatur max. | 250°C |
Allgemeine Produktspezifikationen
Aufwärmzeit | 15-30 Min. (180°C) |
---|---|
Temperaturstabilität | < ± 3-5°C |
Gewicht | 300 KG |
Produktherstellungsprozess
Die Herstellung des Ofens des WAI-Pulverbeschichtungssystems erfordert einen sorgfältigen Prozess, um hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zunächst formen Präzisionsschneidegeräte den Hauptkörper aus 100 % neuer Steinwollplatte. Anschließend erfolgt der Aufbau mit verzinkten Wänden, die für zusätzlichen Schutz pulverbeschichtet sind. Unterkomponenten wie der Lüftermotor und das Bedienfeld werden mithilfe fortschrittlicher CNC-Technologie integriert, um Präzision und Konsistenz zu gewährleisten. Qualitätskontrollmaßnahmen, abgestimmt auf ISO9001-Standards, prüfen die Temperaturstabilität und -gleichmäßigkeit. Der Prozess endet mit umfangreichen Tests, um reale Bedingungen zu simulieren und so eine optimale Leistung sicherzustellen.
Produktanwendungsszenarien
Die Öfen des WAI-Pulverbeschichtungssystems sind in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung für die Aufbringung langlebiger, ästhetischer Oberflächen. Sie bieten zuverlässige Lösungen für Automobilteile und erhöhen die Beständigkeit gegen Absplittern und Kratzer. Im Möbelbereich ermöglichen diese Öfen eine gleichmäßige Beschichtung verschiedener Oberflächen und erfüllen sowohl industrielle als auch individuelle Designanforderungen. Die Architekturbranche profitiert von der Möglichkeit, Aluminiumprofile zu beschichten und so langlebige Oberflächen zu gewährleisten. In Produktionsbetrieben unterstützen sie eine effiziente und umweltfreundliche Produktion mit reduziertem Abfall durch Recyclingsysteme. Ihre Vielseitigkeit und hohe Leistung machen sie zur bevorzugten Wahl für Profis, die erstklassige Beschichtungsergebnisse erzielen möchten.
Produkt-After-Sales-Service
Wir gewähren 12 Monate Garantie auf unsere Öfen mit WAI-Pulverbeschichtungssystem. Für die Fehlerbehebung steht ein Online-Support zur Verfügung. Defekte Teile können innerhalb der Garantiezeit kostenlos ausgetauscht werden. Unser engagiertes Team sorgt für eine schnelle Reaktion auf Serviceanfragen.
Produkttransport
Unsere Produkte werden sicher in Perlenbaumwoll- oder Holzkisten verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Der Versand erfolgt vom Hafen Ningbo aus, wodurch eine pünktliche und sichere Lieferung weltweit gewährleistet ist.
Produktvorteile
- Wettbewerbsfähiger Preis für hochwertige Leistung.
- Umweltfreundlich mit weniger Abfall durch effiziente Recyclingsysteme.
- Entwickelt für Langlebigkeit und Präzision in verschiedenen Branchen.
Produkt-FAQ
- Sind Sie Hersteller oder Handelsunternehmen?Wir sind ein auf das WAI-Pulverbeschichtungssystem spezialisierter Hersteller.
- Welche Materialien werden beim Bau des Ofens verwendet?Der Ofen besteht hauptsächlich aus Steinwolleplatten und pulverbeschichtetem Stahl.
- Können Sie die Ofengröße anpassen?Ja, Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
- Welche Heizquellen stehen zur Verfügung?Zu den Heizquellen gehören Strom, Diesel, Flüssiggas und Erdgas.
- Welche Arten von Öfen können Sie herstellen?Wir produzieren Kleinserienöfen, begehbare Öfen, Durchlauföfen und Tunnelöfen.
Aktuelle Produktthemen
- Die Bedeutung der Wahl des richtigen HerstellersDie Wahl eines seriösen Herstellers für Ihr WAI-Pulverbeschichtungssystem ist entscheidend, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Ein etablierter Hersteller bietet nicht nur langlebige Produkte, sondern auch einen zuverlässigen Kundendienst, der für die Aufrechterhaltung der Leistung Ihres Beschichtungssystems unerlässlich ist.
- Wie das WAI-Pulverbeschichtungssystem die Effizienz steigertDas WAI-Pulverbeschichtungssystem ist auf Effizienz ausgelegt und optimiert sowohl den Zeit- als auch den Ressourcenverbrauch. Seine kurze Aufwärmzeit und sein geringer Wartungsaufwand tragen zu einem reibungsloseren Betrieb und reduzierten Ausfallzeiten bei, was für Produktionsumgebungen mit hohem Volumen von entscheidender Bedeutung ist.
Bildbeschreibung











Heiße Tags: